Nach den Geschwistern Sophie, Studentin der Biologie und Philosophie (* 9. 5. 1921Forchtenberg, hingerichtet 22.... read more →
Ehemals Besitz des Nonnenklosters St. Maria und Theodor am Kaulberg, des jetzigen Karmelitenklosters. Der Abtissensee... read more →
Das Gelände gehörte - wie auch der „Abtshof“ in Gaustadt - der Abtei St. Michael.... read more →
Benannt nach dem am 23.10.1805 in Oberplan im Böhmerwald geborenen, in Österreich wirkenden und am... read more →
Nach dem ostfränkischen Grafen Adalbert von Babenberg (aus dem Hause der Popponen), der am 09.09.906... read more →
Benannt nach dem um 1455/60 in Nürnberg geborenen Bildhauer und Baumeister, der nach seinem Tod... read more →
Dr. theol. Adam Senger war 19. Weihbischof von Bamberg. Senger wurde *20.06.1860 in Döringstadt bei... read more →
Benannt nach dem Gewerkschaftsführer und Zentrumspolitiker Adam Stegerwald (*14. 12. 1874 in Greußenheim bei Würzburg,... read more →
Benannt nach Konrad Adenauer (* 05. 01. 1876 in Köln, † 19. 04. 1967 in... read more →
Nach Adolph Kolping (* 08. 12. 1813 Kerpen bei Köln, † 4. 12. 1865 Köln),... read more →